Pyramide
PyramidenLäufe habe immer etwas spezielles an sich.
Da beginnst du erst sehr schnell, dafür nur kurz, dann wirst du langsamer aber dafür weiter, und wenn du in der Mitte denkst „Super, die Hälfte hab ich“, denkst du auch gleich daran, dass du das Tempo wieder anziehen musst.Zum Glück gibts noch kurze TrabPausen dazwischen
Durchhalten, durchbeissen und die letzten 200m sprinten heisst da die Devise.
3.6km PY @ 5:32/km in 00:19:57.7 mit 94%Hfmax
200m PY @ 3:55/km in 00:00:47 mit 92%Hfmax
300m PY @ 4:12/km in 00:01:15.8 mit 95%Hfmax
400m PY @ 4:20/km in 00:01:44.3 mit 97%Hfmax
600m PY @ 4:40/km in 00:02:48 mit 97%Hfmax
400m PY @ 4:23/km in 00:01:45.3 mit 99%Hfmax
300m PY @ 4:14/km in 00:01:16.3 mit 98%Hfmax
200m PY @ 2:45/km in 00:00:33 mit 99%Hfmax
29. Juni 2010 um 22:40
Hallo! Du läufst die Pyramide ja in mächtig hohem Pulsbereich (99%). Das ist ja kurz vor dem Kolbenklemmer…
13. September 2010 um 06:09
Awesome..
Been dreaming of a pyramid run…
30. Oktober 2010 um 04:51
That’s great! More power to your blog!
17. Juli 2019 um 23:04
Beeindruckend! Danke fürs teilen der Werte.
20. Juli 2019 um 15:10
Intervalltraining ist hocheffektiv, das Pyramidentraining ist ja sehr ähnlich aufgebaut.
23. September 2019 um 22:11
Ich bin ein großer Pyramiden-Fan. Ich war letztes Jahr in Ägypten und ich habe die Pyramiden von Gizeh angeschaut.
11. November 2019 um 23:29
Es ist schon immer mein Traum gewesen, eine Pyramide live zu sehen. Ich hoffe, dass mein Traum diesen Sommer in Erfüllung geht.
1. Dezember 2019 um 10:50
Respekt! Danke fürs teilen der Werte.