SpeedTraining

November 27, 2008 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Trainings 

Wiedermal war vom VICSYSTEM ein IntervallTraining angesagt. Nicht dass ich das nicht schon vor VIC gemacht hätte. Damals aber nur 5, wenn’s gut lief 10 Wiederholungen, aber VIC muss dies ja gleich toppen und 15 Wiederholungen vorgeben.

Nach Runde 5 hab ich gedacht, OK, 10 bringe ich hin, bei Runde 9 glaubte ich an 12, und bei Runde 12 dachte ich: Beiss durch ! Als ich dann Runde 15 mit einem Sprint und einer TrainigsBestzeit abschliessen wollte, reichte es trotz Tempo machens auf der Schlussgeraden gerade mal vor die vorgeschriebene Rundenzeit von 1:35. Mann, ist das zehrend, aber wie VIC es sagt, der Effekt kommt erst mit den letzten Wiederholungen.

Muskelkater ? Naja, ein wenig 😉

Herbst oder Winter ?

November 25, 2008 von · 1 Kommentar
Veröffentlicht unter: Allgemein, Gesundheit, Trainings 

Irgendwie kann sich das Wetter nun doch nicht so recht entscheiden, ob es nun Winter, sprich schneien soll, oder doch eher den Herbst behalten, sprich Regnen soll. Nun ja, gestern jedenfalls als ich zum Lauftraining aufbrach entschied es sich eindeutig für Herbst und es regnete tatsächlich nur während meines Trainings, vom Raus gehen bis zur Rückkehr, davor und danach blieb’s trocken. Aber wer hart ist, beisst sich durch, oder wäre hier besser ‚schwimmen‘ angesagt ?! 😉

Nach meiner einwöchigen KniePause, legte ich mich gestern wieder voll ins Zeug, und absolvierte meine 11km sDL nach ein wenig Laufschule ohne Probleme mit dem Knie. Dieses gibt wieder etwas Ruhe, auch ausserhalb des Trainings.

Bleibt die Frage, wem ich nun Strecken mässig mehr trauen soll: der Karte auf 1-2-sports.com, welche mir 11,99km angibt, oder meiner Polar rs200, für die es 12,59km waren. Ich hatte sie ja damals, als ich meinen Laufstiel von Fersen- auf VorfussLauf umstellte, schon neu kalibriert, habe nun aber doch noch dauernd eine Abweichung von diesen ~5%. Ich habe sie nun nochmals manuell nach-gestellt, und hoffe, dass sie fürs nächste Mal wieder genauer misst. Schliesslich leidet darunter auch die Laufgeschwindigkeit. Ob nun Pace 6:00 oder 5:42 ist doch ein Unterschied.

Training nach Pause

November 23, 2008 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Gesundheit, Trainings 

Heute habe ich nach einwöchiger Pause endlich Zeit gefunden, den CrossTrainer als AlternativTraining auszuprobieren.

Vorteile: drinnen an der Wärme, Knieschonend
Nachteile: er quietscht ein wenig, nicht draussen in der Natur

Also, der CrossTrainier ist sehr gut als alternative zu benutzen, auch wenn man dabei einen ganz anderen Bewegungsablauf hat als beim Laufen. Die GA kann trotzdem trainiert werden, und da man den Wiederstand manuell verändern kann, kann auch mit unterschiedlichen Intensitäten gelaufen werden.

Mein Knie hat sich zu keiner Zeit gemeldet und mit Musik in den Ohren, sei es Kopfhörer oder Radio, merkt man auch kaum, dass man nicht ‚vorwärts‘ kommt :-) Auch wenn der CrossTrainier Geschwindigkeiten von bis zu 22km/h angegeben hat.

An SchlechtwetterTagen ist der CrossTrainer ein perfekter Begleiter fürs AlternativTraining.

Und morgen werde ich mich wieder ans VICSYSTEM halten.

CrossTrainer als alternative ?

November 19, 2008 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Nicht mehr Laufen, nur weil das Knie nicht so will wie ich, ist doof. Auch wenn der Herbst nun ganz da ist, die Temperatur nicht mehr wirklich angenehm ist und die Luftfeuchtigkeit, Nebel und Regen, ständig zunehmen: der Laufdrang lässt sich nicht unterdrücken.

Im Internet habe ich gerade gelesen, dass der CrossTrainer eine gute, gelenkschonende Alternative sein soll. Und da bei uns zu Hause noch so einer ‚rumsteht, und selten gebraucht wird, hab ich mir gedacht, ich werd mal versuchen, ein wenig auf dem Teil zu trainieren.

Ich werd aber noch bis Freitag damit warten, und heute noch wie vorgesehen etwas KräftigungsTraining machen. Und für das Knie ist es sicher auch besser ….

Erst mal Pause …

November 17, 2008 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Gesundheit, Trainings 

So, jetzt hats mich auch erwischt. Nein. Keine Grippe, keine Erkältung. Nur die Knieschmerzen, welche seit etwa 3 Wochen leicht bemerkbar sind, sind wieder stärker geworden. Auf der Innenseite des Knies, höhe Kniescheibe. Hoffentlich nichts mit dem Meniskus.

Spannenderweise bemerke ich beim Laufen selbst nichts davon, nur zwischendurch mal 10-20 Schritte lang kurze Stiche im Knie und dann 20km wieder nichts.

Naja, sicherheitshalber und dem Knie zuliebe werde ich erst mal eine Woche mit Laufen aussetzen und mich auf Stabilisierung und Kräftigung konzentrieren. Hauptsache nichts mit dem Knie ….

Eichelhäher und Abendrot

November 17, 2008 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Trainings 

Es ist herrlich. Ein Lauf in den Sonnenuntergang. Die Natur, erst noch wach, dann immer ruhiger, bis sich nichts mehr regt, und dann die ersten Nacht aktiven Tiere.

Es war der Tag des ersten wirklichen LongJogs, 26km solltens werden, in 2:40 Stunden, und wann wäre dies besser geeignet als am Abend ?

Still, ruhig, kühl. Die Eichelhäher auf ihrem Abendrundflug, Rehherden am grasen, unsichtbre Tiere im Unterholz. Die Sonne, die hinter den Bergen untergeht, und ihr Abendrot, dass ich noch ein Stunde am Horizont hält, als ob die Sonne den Tag noch nicht verabschieden möchte. Romantisch ? Kitschig ? Einstellungssache.

Erst wenn dann das letzte rot verschwunden ist und das grau der Nacht alles überdeckt, da merkt man, dass das Menschliche auge nicht für diese TagesZeit gemacht ist: der Weg, grau, die Wiesen rundum, grau, der Wald, dubnkel grau. Ein Wunder fast, dass ich ohne Stirnlampe den Weg nicht verlor und auch die Schlaglöcher zielsicher umrannte.

Abgeben und weg …

November 17, 2008 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Ernährung, Trainings 

Freitag war es endlich soweit. Das letzte Mal in die grüne MilitärKluft: Abgeben war das Motto. Alles einpacken, was nicht mehr gebraucht wird und dann weg damit, soll die Armee in zukunft ruhig ohne mich auskommen. Nur einen Schlafsack hab ich mir zurückbehalten, die sind ja wenigstens brauchbar.

Und wie es halt so ist, danach gabs noch einen kleinen Apéro mit Gebäck und Wein, feinem Wein. Und nach einer Flasche von dem Weissen musste auch mein Training am Freitag darunter leiden, nicht nur ich 😉 12km wären angesagt gewesen, aber ich hab diese dann auf 8km eingeschränkt.

Alkohol ? nein danke, ich laufe !

Wetter, Sihl und Intervall

November 12, 2008 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Das Wetter war ja heute nicht gerade motivierend, aber immerhin hat es nicht mehr geregnet, als ich zum heutigen IntervallTraining losgezogen bin.

3 Einheiten à 3.2km mit WettkampfTempo waren angesagt, dazwischen ein lockeres Traben auf 1.2km.

Da ich von vornherein wusste, dass meine normale SihlRunde für diese Strecke zu kurz ist, musste ich improvisieren und ein paar Schlaufen über und um die Sihl einbauen. Und zum Schluss gings sogar genau wie vorgesehen genau auf. Ich bin froh, wenn die da mal endlich fertig sind mit der Autobahn, damit wieder ungestört die Allmend genossen werden kann.

Alles auf Anfang …

November 10, 2008 von · Kommentieren
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Heute war, wie gesagt wieder NormalTraining angesagt, endlich und gleich zu Beginn gings mit einem schnellen Dauerlauf los. 11km an der Sihl entlang, zur Erhöhung der Grundlagenausdauer.  Schliesslich soll man sich ja verbessern.

Und etwas Laufschule durfte natürlich auch nicht fehlen, ganz nach Victors Planung: Fersen, Knie, Fussgelenk und Steigerungsläufe. Und das natürlich vor den 11km Dauerlauf.

Aber immerhin konnte das warme Herbstwetter einiges zum Wohlbefinden beitragen, wenn es doch nur immer so sein könnte …

Externa und Umzug

November 10, 2008 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Trainings 

Nein … ich war nicht faul die letzte Woche. Aber arbeitsbedingt musste ich 3 Tage nach Lausanne, und konnte dort weder Daten updaten noch einen BlogEintrag schreiben. Und am WochenEnde war ZZügelvorbereitung angesagt. Also Stress pur 😉

Lausanne, eine schöne Stadt am See (Lac Léman). Zum Laufen gibts aber eigentlich nur zwei Richtungen, entweder nach Osten oder nach Westen dem See entlang.

Ich entschied mich für Westen und so lief ich am Mittwoch meine 9km Richtung Lutry mit gemütlichen 6:38/km kurz nach BüroSchluss am Abend um 18 Uhr, dunkel, kalt aber nicht allein. Im Welchland hat es noch einige Läufer unterwegs. Leider sind sie nicht so freundlich wie die Deuschschweizer, und so blieb ich mit meinen Grüssen meist allein.

Am Freitag waren noch 11km angesagt, wieder langsam mit 6:32/km. Da ich allerdings am Abend bereits ausgelastet war und über Mittag keine Zeit blieb, läutete der Wecker morgens um 5.30 Uhr und um 6.00 Uhr gings los. Menschenleer, ruhig, erholsam und schön zeigte sich das Ufer des Genfersees um diese Zeit. Die Romands sind keine MorgenLäufer, gerademal 1 Läufer hab ich auf den 11km gesehen. Und danach gings frisch und munter in den Tag. Das sollte ich eventuell auch mal hier zu Hause machen.

Samstags konnte ich zwischen Zügelkisten und Packvorbereitungen noch 1 Stunde finden um eine Runde an der Reuss zu laufen. 12km bei 6:12/min war bei diesem schönen Wetter eine Wohltat für Körper und Geist.

Und gemäss VIC beginnt heute wieder das NT, also das normale Lauftraining, mit Grundlagen, Ausdauer, Kräftigung und Tempo. Ich freu mich drauf :-)

Nächste Seite »