Wieder etwas mit Speed
Nachdem am Morgen weder meine Sehne, noch das Knie grosse Probleme bereiteten, freute ich mich endlich wieder mal etwas schneller unterwegs zu sein und ein zügiges GA2Training laufen zu dürfen. Schliesslich ist das mühsame rumgestolpere mit Schmerzen nicht so motivierend
Um es aber trotzdem nicht gleich zu übertreiben, hielt ich die Strecke bewusst kürzer als vorgesehen, damit nicht gleich alles wieder „aufbricht“. Ein kleines TreppenTraining zur Stärkung der BeinMuskeln lag danach sogar auch noch drin.
Es war ein Schmerz freier Lauf bei endlich wieder etwas lauffreundlicheren Temperaturen
Strecke bei Garmin.Connect:
Janz Jemütlich
Nachdem ich diese Woche wieder Probleme mit dem Knie bekommen hatte, verzichtete ich bis heute aufs Training, zur Schonung
Und da es heute wieder etwas besser war, versuchte ich einen gemütlichen WiederEinstieg zu machen. Und bei den 30°C die heute wieder mal herrschten, war das gar keine schlechte Entscheidung. Langsam und kurz. Und falls da Knie wieder aufheult, hätte ich immer noch auf KraftTraining umschwenken können.
Aber mit etwas Konzentration und peinlichst daruf achtend wie ich den Fuss aufsetzte, gings dann doch. Aber die LaufPause wird dann trotzdem eingehalten.
Strecke bei Garmin.Connect:
Alea iacta est
Ich hab mich nun endgültig entschieden, eine LaufPause einzulegen. Nicht weil ich nicht mehr will, sondern weil sich meine Beshwerden zur Zeit nicht mindern, sondern eher häufen

Die rechte AchillesFerse gibt nicht auf, die linke meldet sich mittlerweile auch wieder, das linke Knie tut auch wieder weh und das aufstehen am Morgen, beziehungsweise der erste Treppengang vom 1.OG in die Küche ist immer noch eine NadelTortour.
Das lohnt sich nicht, das muss erst vollständig auskuriert werden!!
Die beiden geplanten Läufe (TürlerseeLauf am 10.9. und Lucerne HalbMarathon am 30.10.) werden noch absolviert, falls nichts mehr weiter passiert. Dazwischen wird mit dem Arzt abgeklärt was los ist und danach ist dann zumindest LaufPause angesagt.
Als Training werd ich dann wohl das Fahrrad entstauben und mich auf Koordination, Kraft und Fitness konzentrieren.