27; Back on street

März 31, 2009 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Countdown, Trainings 

Böden gelegt, Wände gestrichen, Möbel gestellt .. nur die Kisten sind noch nicht alle ausgepackt … die Umzugswoche war ein voller Erfolg. Mit dem Resultat, dass ich völlig geschafft bin.

Dies zeigte sich dann auch am ersten Lauf nach der kurzen Pause. Ein leichter Dauerlauf war angesagt, mit eingängiger Laufschule. Leider war nicht nur ich fertig, sondern auch die Batterie meines FoodPODs, sodass ich ‚nur‘ auf Puls laufen konnte. Naja, macht ja nix. Das sollte Tempomässig nicht so sehr ins Gewicht fallen, schliesslich stimmt die VICSYSTEM-Vorhersage immer genauer. Also lief ich los, mit dem Ziel, nicht über 170 bpm zu kommen, was mir nicht ganz gelungen ist. Und ausserdem merkte ich bereits während den ersten paar Minuten, dass selbst eine kurze Pause auf die ausdauer schlägt, jedenfalls fühlte ich mich sehr schnell am Ende.

Ganze 10km wurden es dann eben nicht, aber immerhin war ich wieder unterwegs :-)

37; Schuhe, Wetter oder Motivation ?

März 20, 2009 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Countdown, Gesundheit, Natur, Trainings 

Der schnelle Dauerlauf heute lief wie geschmiert. Da stellt sich die Frage, woran das wohl liegt.

Die neuen Schuhe machen sich gut; das Knie bleibt ruhig, Muskelkater hab ich keinen und andere Beschwerden sind auch noch nicht aufgetreten.
Das Wetter war natürlich wieder super, klar, war ja FrühlingsBeginn. Der Schneefall am Morgen und die relativ tiefen Temperaturen um 2°C hielten mich nicht davon ab, nur im TShirt laufen zu gehen. Leider ging jedocheine bissige Biese, sodass ich gegen Ende meine Hànde kaum noch spürte, aber kalt war mit zum Glück nie :-)

Das alles steigerte natürlcih meine Laufmotivation. Den Dauerlauf konnte ich locker mit Tempo 6:06/km und erstaunlicherweise sogar ausnahmsweise mit dem von VICSYSTEM geforderten Puls von 162 bpm durchziehen. Ach, herrlich…

Leider muss ich mich kurz vom BLog und vom Laufen etwas distanzieren, da ab morgen unser grosser Umzug in unser neues Haus ansteht. Erst mal die neuen Böden reinziehen, dann der Umzug selbst und wieder einrichten. Wielange ich da vom Internet weg bin sehe ich noch, und wieviel ich zum Laufen komme, muss ich erst noch schauen.

Solong und bis bald ….

39; neue Schuhe, neues Tempo

März 18, 2009 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Countdown, Gadgets, Trainings 

Ja, ich hab mich entschieden, und zwar hauptsächlich nach ‚Fuss‘-Gefühl. Die Liste von möglichen neuen SchuhKandidaten war lang, und gestern hab ich sie einfach mal durchprobiert. Zumindest jene, die im Laden vorhanden waren. und da gab es einen, den ich anzog und dachte: Wow! Der sitzt, keine Druckstelle, kein Anstossen, nicht zu breit und nicht zu schmal, Fussbett passend zum Fuss.

And the winner is …..

ASICS GEL-Stratus 2

Ich musste zwar bereits den ersten Testlauf nach ein paar Metern beinahe abbrechen. Da sich die Füsse erst an den neuen Schuh, mit Dämpfung und Stütze,  gewöhnen mussten, rebellierte erst mal wieder mein Knie, sodass ich fast nicht mehr weiter konnte. Der AnfangsSchmerz verging dann allerdings wieder und der TempoLauf konnte problemlos durchgeführt werden.

Die ersten 9km haben die Neuen nun auch schon drauf …. bald wieder Zeit, einen Nachfolger zu suchen 😉

News von Viktor Röthlin

März 18, 2009 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein 

Eine bittere Diagnose für den Running-Man. Nach dem vorzeitigen Abbruch des Trainingslagers in Kenia wurde gestern in Nottwil das Ergebnis der Gesundheitlichen Untersuchung bekannt gegeben:

Viktor leidet an einer Lungenembolie im rechten Lungenflügel. Ursache war allem Anschein nach eine Thrombose in rechten Becken. Eine Lungenembolie kann im schlimmsten Fall zu einem Herzstillstand führen!

Marathon-Ikone Röthlin darf nun 4 Wochen lang KEINEN Sport treiben. Der Saisonstart am LondonMarathon kann er daher endgültig abschreiben.

Das offizielle Bulletin gibts auf Viktor Röthlins Homepage

VIKTOR, ich wünsche Dir gute Genesung !

Dataimport

März 17, 2009 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Allgemein, Gadgets 

Eigentlich wollte ich gestern abend noch den Datenimport vom Mittagslauf auf meiner Polar RS200 ins SportsTrack und auf 1-2-Sports machen.

Da der manuelle Übertrag vom Polarpersonaltrainer.com aber immer etwas aufwändig ist, die PolarRS200 nur mit SonicLink kommuniziert und deshalb keine HRM-Files erstellt, musste ich mir bisher über ein kompliziertes Excel-Sheet helfen und mir so eine FiTLOG-Datei ertellen zum Importieren. Höchst zeitraubend.

Nun habe ich auf Hannes‘ Blog den Bericht über die Lauftagebücher gelesen und im Speziellen über Trainingstagebuch.org. Dort gibt es ein Tool, das per SonicLink die Daten aus dem Polar RS200 rausholt und in eine HRM-Datei speichert. Leider ist die Version erst Beta, und der Import in SportsTrack noch nicht ganz funktionell. Aber ich hab mir kurzerhand ein kleines Proggi geschrieben, das die HRM in eine brauchbare FiTLOG-Datei umwandelt, welche ich dann importieren kann.

Fehlt noch der Upload in 1-2-Sport, aber das kommt auch noch :-)

42; Abbruch am Sonntag

März 15, 2009 von · 5 Kommentare
Veröffentlicht unter: Countdown, Gesundheit, Trainings 

Eigentlich wäre heute ein LongJog über 19km angesagt gewesen. Voller Motivation stand ich bereits um 8:30 Uhr auf, um noch vor dem Frühstück gegen 12 den Lauf zu absolvieren. Kurz ein keines Müesli, eine Pause zum Verdauen und dann ab zur Reuss …

Leider kam es anders als vorgesehen. Bereits nach 500m merkte och, dass es heute wohl nichts wird. Es lief schwer, die Oberschenkel begannen bereits zu streiken und der Kopf begann zu brummen. als dies nach der ersten Schleife nicht besser wurde, und die Schenkle bereits kurz vor dem Aufgeben waren, tat ich’s dann.

Lauf gekürzt auf 9km und mit schlechtem Gewissen ans Frühstück. :-( Und das 6 Wochen vor dem ZürichMarathon.

44; Erster Frühling

März 13, 2009 von · 4 Kommentare
Veröffentlicht unter: Countdown, Gadgets, Trainings 

Heute war es endlich mal soweit. Sonne, blauer Himmel, und angenehm warm. Wenn ich die kurzenh Laufhosen dabei gehabt hätte, ich hätte sie angezogen. Einige, denen ich begegnet bin, haben es jedenfalls.

Ein herrlicher Tag zum Geniessen bei einem lockeren Lauf. Kein Stress, kein Druck.

Schöner Vorfrühling. Hoffentlich bleibt er noch einwenig.

Ich habe gerade die Statistik meines Adidas Response Cushion16 angeschaut und einen Schreck bekommen: 1054km haben die jetzt schon drauf, dabei habe ich sie erst seit August. Nun, da werde ich wohl einen Nachfolger suchen müssen. Meine bisherigen Vorschläge:

  • Adidas Response Cushion 17
  • Adidas Supernova Glide
  • Pearl Izumi Streak
  • ASICS GEL-1130
  • ASICS GEL-KAYANO 14
  • ASICS GEL-DS TRAINER 13
  • Brooks Adrenaline GTS 9

Schwierige Entscheidung ….

46; Auf neuen Wegen

März 11, 2009 von · 2 Kommentare
Veröffentlicht unter: Countdown, Trainings 

Regenerationsläufe sind gut geeignet, um neue Laufrouten auszukundschaften. Befreit von allem Druck kann man sich auf neue Wege einlassen, austesten, den Horizont erweitern.

Dies habe ich heute auch ein wenig gemacht, um die vielen Matsch-Wege, die zu RegenZeiten auf meiner Route liegen, ewentuell zu umgehen. Kreuz und Quer, feldein und -aus, rauf und runter gings. Aber wirklich befriedigend wars leider nirgens. entweder zu steil, zu überfüllt, oder Strassenlastig. Und wenn ständig eine Hauptstrasse überquert werden müsste, kommt man ja auch nicht in ‚Fahrt‘.

Ich werd mich wohl noch ein wenig an die gewohnte Route halten müssen.

47; Vergesslichkeit zahlt sich nicht aus

März 10, 2009 von · 3 Kommentare
Veröffentlicht unter: Countdown, Trainings 

Heute morgen im Zug zur Arbeit habe ich es bemerkt, weil ich wie gewohnt meinen ‚Ruhepuls‘ checken wollte. Mist, der Brustgurt liegt noch zu Hause … also muss ich heute wohl ohne Pulsmessung laufen … Mist, der Footpod liegt gleich daneben, dann wohl auch ohne Tempo- und Distanzkontrolle.

Minimal ausgerüstet startete ich also zum Wettkampftempo-Lauf. Also ich muss schon sagen, es sit schwierig ein vorgegebenes Tempo zu laufen, wenn du keine Ahnung von der Distenz oder eben dem Tempo hast. Es kam also wie es kommen musste: viel zu … ja … schnell … Tempo 5:18/km war gewünscht, also für die 8.9km ca. 47:20min. Als ich dann aber bereits nach 41:52 ankam war es Tempo 4:42/km … schnellstes Dauerlauftempo über diese Strecke. Naja, liegt evtl. am Kadenz-o-Meter, welches mit 180 bpm lief 😉

Dafür gibts morgen RegenerationsTraining, und diesmal ohne Berglauf-Einlage.

49; Schallgrenze erreicht

März 9, 2009 von · 5 Kommentare
Veröffentlicht unter: Countdown, Trainings 

Geschafft, die grenze ist durchbrochen, die grosse 30.

Eigentlich wären am Sonntag nur 29km angesagt gewesen, aber ‚spontan‘ habe ich mich für eine kleine Verlängerung auf die magische 30 entschieden. Zugegeben, der Entscheid fiel auf den ersten 10km, die Zweifel dann auf den letzten 10km, aber der Wille siegt. Dafür war’s ein gutes Gefühl, die Grenze zu erreichen. Schliesslich war ich knappe 3 Stunden am laufen und die Beine wurden immer schwerer …

Motto: Durchhalten, das Ziel kommt ja immer näher …

Nächste Seite »