GrundlagenTraining in WettkampfTempo
Eigentlich wäre der heutige VorFrühlingsTag nur gedacht gewesen, einen GA2-Lauf zu absolvieren. Zugegeben, seit dem LaktatStufenTest vom November laufe ich alle Trainings schneller als früher, bzw. in einem höheren PulsBereich, aber dass der Pace gleich auf WettkampfNiveau liegt, hatte ich seither trotzdem nicht.
Ich hab nicht schlecht gestaunt, als ich nach dem Lauf den Pace von 4:52/km gesehen habe. Vielleicht war ja auch das schöne Wetter daran Schuld.
Eigentlich war es schon ein wunder, dass ich überhaupt vorwärts gekommen bin – nein, nicht wegen Problemen – aber bei sooooo vielen Läufern, die auf der Strecke waren, wäre ein Gedränge nicht mehr weit weg gewesen
Strecke bei Garmin.Connect
8.64km GA2 @ 4:52/km in 0:42:07 mit 87%Hfmax
Frühling-Zwischenspiel
Das herrliche FrühlingsWetter, das sich seit Samstag durchgesetzt hat, lud heute zum angenehmen TrainingsLauf ein.
Es wäre auch alles tiptop gelaufen, wenn meine FR405 nicht plötzlich meine TrainingsBereiche neu verteilt hätte und ich erst mühsam auf der Strecke die HF-Grenzen manuell eingeben musste. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist, dass Garmin meine Daten mit den Zonen meines Schwagers überschrieben hat, der am WE kurz seinen FR405 mit meinem Computer verbunden hat um die Updates runterzuladen. Und gemerkt hab ich’s auch nur, weil der ZonenAlarm des Trainings bereits kurz nach dem Loslaufen zu piepen begann.
Da Wetter machte allerdings alles wieder wett, sodass ich den nun etwas kürzeren Lauf trotzdem voll geniessen konnte
Strecke bei Garmin.Connect
7.26km GA1+ @ 5:18/km in 0:38:29 mit 82%Hfmax
Belgier lief 365 Marathons in 365 Tagen
Der Belgier Stefaan Engels stellte eine unglaubliche Marke auf: Der 49-Jährige absolvierte am Samstag in Barcelona seinen 365. Marathon in 365 Tagen.
Mit 365 gelaufenen Marathons innerhalb eines Jahres hat der Belgier Stefaan Engels am Samstag in Barcelona den Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Der auch als «Marathon Mann» firmierende Engels hatte vor einem Jahr in der spanischen Metropole die extreme Herausforderung angenommen, jeden Tag einen Marathon zu laufen.
Insgesamt war der 49-Jährige in dieser Zeit mehr als 15 400 Kilometer in sieben Ländern gelaufen. Den bisherigen Rekord hatte der Japaner Akinori Kusuda gehalten, der 2009 im Alter von 65 Jahren 52 aufeinander folgende Marathons gelaufen war. Für Engels ist es bereits der zweite Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Im Jahr 2008 gelange es ihm, 20 IronMan-Triathlons innerhalb eines Jahres zu absolvieren.
Quelle: 20Min.ch
Garmin ForeRunner 405
Wie schon erwähnt musste ich mir eine neue PulsUhr zutun, da die alte Polar RS200 langsam dem LebensEnde näher kam

Nach langen Recherchen und Vergleichen im Netz und auf verschiedenen BlogSites, erstand ich mir am Montag die Garmin ForeRunner 405.
Tolles Teil, auch wenn ich mich erst an den TouchRing gewöhnen musste, aber dafür hatte ich ja gestern den ganzen Tag Zeit. ANT+ ist verbunden, Software installiert … jetzt kanns losgehen.
Heute dann das erste Training mit der neuen Uhr. Komisches Gefühl, mal keinen FootPod zu montieren vor dem Lauf. Während des Laufes gabs keine Probleme, die ZonenWarnungen kamen prompt, und der automatische Download und Upload ins GarminConnect läuft tadellos
Wenigstens macht bei diesen Temperaturen um den NullPunkt das Wetter wieder einigermassen mit
Strecke bei Garmin.Connect
5.07km GA1+ @ 5:29/km in 0:27:52 mit 82%Hfmax