Lucerne 2011
Wieder mal das Laufhighlight des Jahres: der HalbMarathon in Luzern. Bereits zum 4. mal nahm ich daran Teil und hoffe auch weiterhin dabei zu sein.
Gross waren diesmal auch die Erwartungen an mich selbst. Schliesslich habe ich strikte trainiert und mir daher eine PB Zeit von 1:45 vorgenommen.
Los ging’s natürlich wie jedes Jahr mit eine Stunde mehr Schlaf dank der Zeitumstellung. Weckerrasseln um 5:30, ein kleines Frühstück mit Brötchen und Honig, Sohn wecken und anziehen und los ging’s zum Bahnhof auf den Zug um 7:03 Uhr. Dort trafen wir (ich, meine Frau und mein Sohn) uns dann mit meinen Mitstreitern Michi und Edi. Die Organisation in Luzern war wiedermal vorbildlich mit Shuttleschiff, Toiletten, Garderoben, ….
Eingereiht habe ich mich dann mit Edi bei den 1:40er PaceMakern, mit der Idee wenn’s denn doch zu hart wird zu den 1:45er zurück fallen zu können. Die ersten Kilometer liefen wie am Schnürchen und ich konnte locker hinter PaceMaker Dominik herlaufen. Sogar die ersten beiden Steigungen liessen mich nicht relevant zurückfallen, erst die unerwartete Steigung bei St. Niklausen und der folgende Verpflegungsposten liessen mich „meine“ Ballone verlieren. So versuchte ich mich mit der umgebenden Masse mitziehen zu lassen und meine Pace von ca. 4:45 zu halten. Leider musste ich dann aber bald an jedem VerpflegungsPosten pausieren so dass die gewonnenen Minuten zum 5:00er Schnitt dahin schmolzen. Kurz vor dem Tunelleingang musste ich dann sogar eine kurze Gehpause einlegen. Als mich dann aber am Posten nach dem Tunnel die Beatrice mit den 1:45r Ballonen überholte hängte ich mich an ihre Fersen. Meine Uhr zeigte mir bei den km-Marken schliesslich immer noch ein knappes Zeitpolster. Da ich aber leider gegen Ende keinen Speed mehr geben konnte, lag zwar mein Pace zwar unter 5:00/km, meine Traumzeit verpasse ich aber um knappe 26 Sekunden.
Egal: PersonalBest mit 1:45:26, und weitere VerbesserungsZiele für den 28.10.2012.
Jetzt ist erst mal wie bereits angekündigt Pause angesagt um meine AchillesSehnen endlich zu regenerieren. Wie lange ? Keine Ahnung, ArztTermin ist am 9.11..
Wer noch Vorschläge hat für AchillesSehen-schonendes AlternativTraining, bitte melden
Morgen gehts los ….
Lucerne steht an und meine Vorbereitungen sind abgeschlossen.
Bin heute mit dem Sohn nach Luzern gedüst um 3 Startnummern abzuholen. Hatte aber trotz 3facher Chance am ManorStand doch kein Glück … das spar ich mir auf für morgen.
Ich habe seit Montag duch das CarbonLoading fast 3kg zugenommen und werde hoffentlich die hälfte davon morgen wieder abbauen
Training war gut, ich fühl mich gut, das Wetter wird gut, Lucerne wird gut
An alle Teilnehmer: Vile Glück und viel Spass morgen – ob eine oder 2 Runden.
Vorbereitungen für Luzern laufen auf Hochtouren
Veröffentlicht unter: Countdown, Dauerlauf, Tempo, Trainings, Wettbewerbe
Nach dem Wechsel von VICSYSTEM nach running.Coach laufen die VorbereitungsTraingings auf Hochtouren, schliesslich will am nächsten Sonntag eine neue BestZeit her

Falls ich die 21km im Tempo des letzten GA2-Trainings durch ziehen könnte (4:41/km), läge eie Zeit von 1:33:00 drin, aber nur schon 1:45:00 wäre ein Traum ….